Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025

Einführung

Willkommen auf unserer Website. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir (wie unten definiert) Cookies und ähnliche Technologien verwenden, wenn du unsere Website besuchst. Es ist wichtig zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie du deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst. Diese Cookie-Richtlinie ist in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie zu lesen, in der genauer erklärt wird, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen.

 

Wer ist der Verantwortliche?

Der für die Verarbeitung der durch Cookies auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
  • Plaud Inc.
  • Adresse: 8 The Green, Ste A, Dover, Kent County, Delaware 19901, US (bezeichnet als „wir“ oder „unser“)

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie werden weitgehend eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effektiver arbeiten zu lassen sowie um den Website-Betreibern Informationen bereitzustellen.
Cookies können unterteilt werden in:
  • Erstanbieter-Cookie: Wird direkt von der Website gesetzt, die du besuchst.
  • Drittanbieter-Cookies: werden von Domänen außerhalb der von dir besuchten Website gesetzt. Dies bedeutet, dass andere Unternehmen Cookies über unsere Website gesetzt haben.
  • Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn du deinen Browser schließt.
  • Dauerhafte Cookies: Sie bleiben nach dem Schließen deines Browsers für eine bestimmte Zeit auf deinem Gerät gespeichert.

Neben Cookies behandelt diese Richtlinie auch die Verwendung ähnlicher Technologien wie Tracking-Pixel oder Web-Beacons, die auf unserer Website eingesetzt werden können und auf ähnliche Weise funktionieren, um Informationen zu sammeln.

Wie und warum verwenden wir Cookies?

Unsere Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, darunter:
  • Sicherstellung des normalen Betriebs der Website: Einige Cookies sind entscheidend für den technischen Betrieb der Website.
  • Bereitstellung von Funktionen: Die Website kann sich an deine Entscheidungen erinnern und verbesserte und personalisierte Funktionen anbieten.
  • Analyse der Website-Leistung: Damit wir verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, sammeln wir anonyme statistische Informationen, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Marketing und Werbung: Wird verwendet, um relevantere Werbung auf der Grundlage deiner Interessen zu schalten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Im Folgenden findest du eine Liste der auf unserer Website verwendeten Cookies, unterteilt nach Kategorien.
A) Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den normalen Betrieb der Website notwendig, wie z. B. die Ermöglichung der Anmeldung oder das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb. Daher können sie in unserem System nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur in Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. das Einstellen deiner Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder dich daran erinnert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern normalerweise keine personenbezogenen Daten.
B) Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern detaillierte Informationen über dein Verhalten, um dir bei deinem nächsten Besuch der Website personalisierte Dienste anbieten zu können. Sie helfen dabei, erweiterte Funktionalität und ein personalisiertes Erlebnis bereitzustellen. Sie können entweder von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Falls du die Verwendung dieser Cookies nicht zulässt, funktionieren einige personalisierte Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
C) Statistische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie du mit der Website interagierst. Wir verwenden diese Daten, um Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren, wie beispielsweise die Berechnung von Besuchen und Verkehrsquellen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu verstehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Die von all diesen Cookies gesammelten Informationen werden im Allgemeinen zusammengefasst und sind daher anonym. Falls du die Verwendung dieser Cookies nicht zulässt, können wir deine Besuchsdaten nicht verwenden, um die Website zu verbessern.
D) Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Marketingkommunikation zu optimieren und dir Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen. Sie speichern keine persönlichen Informationen direkt, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifikation deines Browsers und Internetgeräts. Solltest du die Verwendung dieser Cookies nicht zulassen, werden dir weniger relevante Anzeigen angezeigt.

Tracking-Pixel und ähnliche Technologien

Neben Cookies verwenden wir möglicherweise auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons oder Pixel auf unserer Website und in einigen unserer Kommunikationen. Dies sind kleine Grafikdateien oder Codeausschnitte, die es uns oder Drittparteien ermöglichen, deine Interaktion mit unserer Website oder E-Mails zu überwachen.
Diese Technologien werden oft für ähnliche Zwecke wie Cookies verwendet, wie Website-Analysen, Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen, Conversion-Tracking und die Ermöglichung zielgerichteter Werbung.
Die Verwendung dieser Technologien für nicht wesentliche Zwecke (wie Analysen und Marketing) unterliegt denselben Einwilligungsanforderungen wie nicht wesentliche Cookies. Du kannst deine Präferenzen für diese Technologien über unsere Cookie-Einstellungen verwalten, genau wie du deine Cookie-Einstellungen verwaltest.

Internationale Datenübertragung

Die über bestimmte Cookies (insbesondere Drittanbieter-Cookies) erfassten Daten können in Länder außerhalb deines Landes/deiner Region, einschließlich der USA, übertragen und auf Servern dort gespeichert werden. Wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, ergreifen wir bei der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraums geeignete rechtliche Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.

Wie kannst du deine Cookie-Einstellungen verwalten?

Wir respektieren deine Privatsphäre und platzieren Cookies auf deinem Gerät nur mit deiner vorherigen Zustimmung, es sei denn, sie sind absolut notwendig.
Verwalte deine Zustimmung über die Cookie-Einstellungen:
Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, siehst du ein Pop-up-Fenster mit den „Cookie-Einstellungen“. Über dieses Tool kannst du deine Zustimmung zu nicht-wesentlichen Cookies verwalten. Deine Auswahl in den Cookie-Einstellungen gilt sowohl für Cookies als auch für die ähnlichen Tracking-Technologien, die in dieser Richtlinie beschrieben werden.
Zu deinen Rechten als Datensubjekt (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung usw.) siehe unsere Datenschutzrichtlinie.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen bei den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuche diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich gegebenenfalls in geeigneter Weise informieren.

Kontaktiere uns

Solltest du Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktiere uns bitte unter privacy@plaud.ai.